Samstag, 11. Juli 2009

Fotojournalismus

Schon etwas länger verfolge ich die Seite www.demotix.com
Auf diesem Portal bieten sowohl Profis wie auch Amateure ihre Bilder an. Grundsätzlich geht es hier um Streetfotographie. Der große Vorteil: Demotix nimmt den Fotographen nicht aus.... wie sonst so viele Stockanbieter. Weiterer Vorteil: Demotix kümmert sich um das Vertreiben der Bilder - und das mit Erfolg. Schaut die Seite mal an!

Freitag, 10. Juli 2009

Schöner blog

Sehr schöne Seite... hab mich gerade dabei ertappt, dass ich 2 Stunden darauf verbracht habe.
http://www.burnmagazine.org/

Mittwoch, 8. Juli 2009

Die CANON G10 auf Reisen (Sarajevo)

Ich arbeite gerne mit der G10... Sie produziert stimmungsvolle Bilder und ist sehr schnell. Ich habe euch hier einige Bilder aus Sarjevo reingeladen, die ich im Frühjahr gemacht habe. Die Stadt selber wirkt noch sehr vernarbt. Überall Einschusslöcher, riesige Friedhöfe und zerstörte Häuser. Dennoch pulsiert diese Metropole: Es steckt Aufbruchsgeist in den Menschen. In jeder Ecke sind kleine Cafes oder Galerien. Mich hat diese Stadt mehr beeindruck als London oder New York.

Dienstag, 7. Juli 2009

CANON G10 vs. SIGMA DP2

Die weiteren Bilder ab Iso 400-1600 kommen jetzt. Ich werde in den nächsten Tagen weitere Bilder raufladen.

Iso: 400 f:2,8



Iso 800, f: 2,8


Iso 1600, f: 2,8

CANON G10 vs. SIGMA DP2

So, ich habe die beiden Knipsen mal mit Bilder gefüttert, die ihr jetzt anschauen könnt. Die Bilder kommen vollkommen unbearbeitet von den Karten. Das erste Bild ist Sigma dann Canon.

ISO 50/80 f:2,8


Iso 100 f:2,8


ISo 200 f:200

Montag, 6. Juli 2009

Malle, das Grauen

Tja, wo ich arbeite machen andere Urlaub... . Zur Einstimmung auf den Sommer ein paar Impressionen von unserem südlichsten Bundesland.

WICHTIG: Ab morgen starte ich den G10-DP2-Vergleich. Bilder gibt es dann am Abend.


Quell der Inspiration

Man kann von den Ami-Fotographen halten was man will... aber die Jungs können einfach begeistern. Chase Jarvis schafft es in seinem Vortrag zu fesseln.
Einfach anschauen und genießen.


Chase Jarvis CURRENT: The Consequences of Creativity from Chase Jarvis on Vimeo.




Zum Abrunden noch ein paar DP2 Lichtbilder, die mich immer wieder aufs Neue erfreuen. Die kleine, zickige Sigma erstellt klasse Bilder. Zudem ist die Sigma Software (zumindest fürs schnelle Arbeiten) top. Was ich da ich Sekunden mache, braucht bei Photoshop einfach länger.

Sonntag, 5. Juli 2009

Alles Neue bringt das Urlaubsgeld....




So, es ist da... die Kohle. Und was mach ich mit dem Extragehalt? Na klar: Ich schleppe es in den nächsten Fachmarkt und kaufe mir eine teuer Mini-Knipse. Diesmal die SIGMA DP2.... gleich mit Ersatzakku - hatte mir der Verkäufer ans Herz gelegt, da der Sigma-Akku schwach ist.

Zwar bin ich passionierter CANON-Jünger (5d, 40d, g10) aber das kleine Ding hat es mir angetan, oder besser der Chip.
Aber von Anfang an: Nachdem ich die DP2 aus der Verpackung gepellt hatte folgte die erste Ernüchterung. Kaum hatte ich den Apparat angeworfen blinkte mir dieses gruselige Display entgegen. Ja, es erinnerte mich im ersten Moment an die frühen Handys, die Farbdisplays hatte: pixelig, unscharf und kontrastarm. Aber gut, die inneren Werte zählen ja. Nach ein paar Probeschüssen wurde aber schnell klar: Die DP2 ist keine „raus-knips-rein Kamera“. Die Festbrennweite fordert das Erlaufen des Bildes. (stört mich nicht - bin Festbrenner). Der AF ist langsam und zickt bei schwierigen Lichtsituationen. Im Vergleich zur G10 ein echtes Sorgenkind. Mit der G10 machste ruckzuck tiptop Lichtbilder.
Also, fassen wir bis hier hin zusammen: Display - schrott, AF - geht so, Akku - schwach.

So, jetzt fragt ihr euch: Wieso hat er das Ding denn noch und ist nicht gleich zum Umtausch marschiert. Ich sag es euch: Die Bilder sind der Knaller. Mit dieser kleinen unaufälligen Knipse erstellt man grandiose Fotos. Im RAW-Modus (empfehle ich jedem) kommen tollen Bilder aus der Kamera. Ich habe euch mal eine paar Testbilder angehängt.
So, in den nächsten Tagen gibt es mehr.

Info Bilder: Blume:f/3.5, (1/640), Iso 50 , Kurier: f/2.8, (1/30), Iso 800, Herr mit Brille: f/2.8, (1/125), Iso 50 (manuell mit Schirm)